Über uns
Private Spitex: Vorteile für die Kunden
Private Spitex-Unternehmen und öffentliche Spitexorganisationen
unterstehen denselben behördlichen und gesundheitsgesetzlichen
Auflagen und bieten allgemein einen hohen qualitativen Standard
der Pflegeleistungen an.
Unterschiede zwischen "privat" und "öffentlich" gibt es dagegen
bei der Alters- und Krankenbetreuung sowie im hauswirtschaftlichen
Bereich. Hier legen wir als private Spitexorganisationen
besonderen Wert auf eine wunsch- und bedürfnisbezogene
Leistungserbringung.
Vor allem geschätzt wird von unseren Kunden "Spitex aus einer
Hand". Bei Patienten, die nebst Grundpflege auf betreuungs- und
hauswirtschaftliche Hilfe angewiesen sind übernimmt unsere
Pflege-mitarbeiterin sämtliche Aufgabenbereiche. Für die Kunden
bedeutet dies nicht nur Vertrautheit und Sicherheit, sondern es
begünstigt auch einen effizienten Einsatzablauf.
Mit unseren ganzheitlichen Leistungsabdeckungen können frühzeitige
Heimaufenthalte vermieden oder Spital- und Klinikaufenthalte
verkürzt werden.
Angebot und Qualität
Für alle Spitexorganisationen gelten die Qualitätskriterien
gemäss den kantonalen Gesundheitsgesetzen.
Die Züri‑Waid Spitex ist momentan in Kanton Zürich vertreten und
verfügt über alle notwendigen Bewilligungen. Die damit verbundenen
Konkordats-/ZSR-Nummern (Zahlstellenregister) der Santésuisse
sichern, dass die kassenpflichtigen Spitexleistungen unserer
Patienten von den Krankenkassen und Versicherungen übernommen
werden.
Kundenfreundliche Dienstleistung, Vertrauen und Sicherheit
Alle unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, dass den
Bedürfnissen und Gewohnheiten der Kunden und Patienten besondere
Aufmerksamkeit geschenkt wird. Für Sicherheit und Zufriedenheit
sorgt erfahrungsgemäss eine personelle Kontiniuität in den
Einsätzen. Deshalb ist stets die gleiche und vertraute
Spitexmitarbeiterin (oder das gleiche Team bei grösseren
Aufträgen) beim Kunden und Patienten im Einsatz.
Unsere Spitexleistungen werden an 7 Tagen pro Woche und während 24
Stunden pro Tag angeboten.
Auf Wunsch hin werden bei allen Planungen und Entscheidungen die
Angehörigen miteinbezogen.
Ziele und Aufgaben
Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass sich unsere Kunden und
Patienten zu Hause wohl, umsorgt und sicher fühlen. Deshalb legen
wir grossen Wert auf einen bedürfnisbezogenen Einsatzverlauf, dies
im Einklang mit der Fachkompetenz und Erfahrung unseres Personals.
- Unsere Einsätze werden nach individuellen Wünschen unserer Kunden und Patienten ausgerichtet.
- Das dipl. Pflegefachpersonal, die Pflegehelferinnen, Betreuerinnen und Haushalthilfen decken alle spitex-bezogenen Leistungen ab und verfügen neben dem Fachwissen über Kompetenz und Erfahrung.
- Nebst der personellen Fach- und Erfahrungskompetenz sorgt unser Einsatz-system "Spitex aus einer Hand" bei Kunden und Patienten zusätzlich für Wohlgefühl, Zufriedenheit und Sicherheit, da stets die gleiche erwünschte und vertraute Mitarbeiterin die Aufgaben übernimmt.
- Bei zeitlich anspruchsvolleren Pflege- und Betreuungseinsätzen kann ein Team von zwei oder mehreren Mitarbeiterinnen einen Auftrag abdecken. Dabei wird die Planung so vorgenommen, dass es im Team zu keinen personellen Wechseln kommt.
- Wir übernehmen kurzfristige, mittel- und langfristige Einsätze; dies rund um die Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen.
Sämtliche Spitexbereiche werden von diplomierten und kompetenten Pflegefach-kräften, geschulten Betreuerinnen und erfahrenen Haushalthilfen übernommen:
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Alters-und Krankenbetreuung und Begleitung
- Haushaltarbeiten